
Eltern pflegen ist kein Kinderspiel!
Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Du hilfst im Haushalt, beim Einkaufen, Duschen und Anziehen. Du begleitest zum Arzt oder Behörden, du verabreichst Medikamente? Du kümmerst dich um deine Geschwister und vieles mehr?
Deine Hilfe ist wichtig, damit es allen gut geht!
Aber es bleibt kaum Zeit für Freunde, Freizeit oder Ausbildung? Du schläfst schlecht, bist häufig unkonzentriert, hast Kopfschmerzen? Manchmal ist einfach alles zu viel? Du bist nicht allein!
superhands bietet Hilfe und Rat. Kostenlos und anonym, telefonisch und online! Wir sind da für dich!
Was ist Long-COVID?
Nach einer Corona-Erkrankung haben viele Menschen mit Beschwerden wie Erschöpfung, Atemproblemen oder Störungen des Geruchs- und Geschmacksinns zu kämpfen. Diese Symptome treten auf, auch wenn man nicht mehr an dem Corona-Virus erkrankt ist. Diese...
Pseudokrupp: Achtung bei starkem Husten
Bei kleinen Kindern kann es durch das Corona-Virus zu einer Entzündung der Atemwege kommen. Diese Verengung führt zu einem starken bellenden Husten, der Probleme beim Atmen hervorrufen kann, das nennt man Pseudokrupp. Wie du diese Erkrankung...
Die Diagnose stellte für uns alles auf den Kopf
Als Hanna fünf Jahre alt ist, erhält ihre Mutter die Diagnose Multiple Sklerose. Von einem Tag auf den anderen ändert sich ihr Leben schlagartig. Bald muss sie lernen, Verantwortung für sich und ihre Mutter zu übernehmen. Als Young Carer hätte sie...
Neues Jahr – neue Chancen
Das neue Jahr hat Fahrt aufgenommen. Ein guter Zeitpunkt, um Neues zu beginnen, Altes loszulassen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du im neuen Jahr durchstarten kannst.
Design Challenge FH IMC Krems
„Wie kann für pflegende Kinder und Jugendliche der Zugang zur Plattform superhands noch einfacher gestaltet werden?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich drei Tage lang über 50 Studierende der FH IMC Krems. Das Ergebnis waren viele spannende und...
Informationen zur Patientenverfügung: Leicht lesen
Für Menschen mit Lese- und Lernschwierigkeiten oder Nicht-Deutsch als Erstsprache gibt es nun einen Ratgeber zur Patientenverfügung! Wir haben die wichtigsten Infos und Facts für dich zusammengefasst!
Was tun, wenn die Krankenkasse nicht zahlt?
Nicht jede medizinische Leistung wird von der Krankenkasse gezahlt. Oft sind es gerade besonders teure Behandlungen, deren Kostenübernahme abgelehnt wird. Die Ablehnung ist meist ein harter Schlag - doch man kann Einspruch erheben.