
Neue Jahreskarte für Menschen mit Behinderungen
Ab Januar 2026 gelten bei den Wiener Linien neue Tarife, die für Einzeltickets ebenso wie für Jahreskarten gelten.
Mit der neuen Jahreskarte Spezial, die ab dem 3. November 2025 erhältlich sein wird, steht Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 70 % erstmals eine ermäßigte Jahreskarte zur Verfügung. Sie gilt auch für Inhaber:innen eines Schwerkriegsbeschädigtenausweises, eines Opferausweises gemäß Opferfürsorgegesetz oder eines Ausweises für Schwerbeschädigte nach dem Heeresversorgungsgesetz. Die Jahreskarte Spezial kostet 300,00 Euro bei jährlicher Bezahlung, sie ist ab 3. November 2025 erhältlich und gilt ab 1. Jänner 2026. Entgegen ersten Plänen ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien für stark sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen weiterhin gratis!
Neue Jahreskarte für Jugendliche
Für Jugendliche unter 26 Jahren gibt es ab Januar die Jahreskarte Jugend, unabhängig davon, ob sie studieren, in Ausbildung sind oder arbeiten. Auch für Senior:innen ab 65 Jahren gilt der ermäßigte Preis von 300 Euro für die Jahreskarte in digitaler Form bzw. 315 Euro für die analoge Karte.
Für alle anderen Öffi-Fahrer:innen wird die Jahreskarte ab Januar 2026 bei Einmalzahlung 461 Euro kosten, wenn man sie online kauft, bzw. 467 Euro, wenn man sie analog kauft.
Digitale Nutzung ist billiger
Um den Umstieg auf digitale Produkte zu fördern, gibt es einen zeitlich begrenzten Rabatt in Höhe von 6 Euro für den Umstieg auf eine digitale Jahreskarte. Digitale Einzelfahrscheine und Kurzzeitnetzkarten sind dauerhaft um 5% günstiger. Dies wird seitens der Wiener Linien mit der Kostenersparnis durch den Wegfall von Druck und Versand begründet.
Fahren ohne gültiges Ticket wird ebenfalls teurer: Die Strafe kostet ab nächstem Jahr 145 Euro.
Weitere Informationen findet ihr hier.