Eltern pflegen ist kein Kinderspiel!
Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Du hilfst im Haushalt, beim Einkaufen, Duschen und Anziehen. Du begleitest zum Arzt oder Behörden, du verabreichst Medikamente? Du kümmerst dich um deine Geschwister und vieles mehr?
Deine Hilfe ist wichtig, damit es allen gut geht!
Aber es bleibt kaum Zeit für Freunde, Freizeit oder Ausbildung? Du schläfst schlecht, bist häufig unkonzentriert, hast Kopfschmerzen? Manchmal ist einfach alles zu viel? Du bist nicht allein!
superhands bietet Hilfe und Rat. Kostenlos und anonym, telefonisch und online! Wir sind da für dich!
Krankheiten machen keine Ferien
Ab sofort haben alle Kinder in Österreich Schulferien. Viele werden verreisen, neue Länder kennen lernen und neue Freundschaften schließen! Viele freuen sich auf die Freizeit und Erholung von der Schule. Aber nicht alle!
Amoklauf in der Schule – Tipps für dich!
Der Amoklauf an einer Grazer Schule hat viele Menschen in Österreich erschüttert. Solche Ereignisse können einen echt verunsichern, Angst machen und einen traurig stimmen.
Spendenübergabe für Superhands
Im Rahmen ihres Sozialprojekts „Hinschauen, wo es wehtut“ setzt sich der Rotary Club Waidhofen-Amstetten für Kinder und Jugendliche ein, die ihre Angehörigen pflegen.
Young Carers Retreat
Verbringe ein Wochenende zum Wohlfühlen gemeinsam mit anderen Young Carern: 6. – 8. Juni 2025 am Ammersee!
Töpfere dein eigenes Erinnerungsgefäß – ein Workshop für Young Carers
Du pflegst eine nahestehende Person oder hast jemanden verloren? Dann möchten wir dich herzlich zu einem besonderen Workshop einladen: „Töpfere dein eigenes Erinnerungsgefäß“ ist ein kostenloses, zweitägiges Angebot für junge Menschen wie dich –...
Drei Zugaben beim Benefizkonzert für „Superhands“
Am 21. März 2025 fand im Plenkersaal in Waidhofen ein Benefizkonzert des Rotary Club Waidhofen-Amstetten statt - zugunsten von „Superhands“
Die Rettungskette und Basismaßnahmen der Ersten Hilfe
In Notfallsituationen ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Die Rettungskette beschreibt die einzelnen Schritte, die nacheinander folgen, um verunglückten Personen bestmöglich zu helfen. Gleichzeitig erklären die Basismaßnahmen der...